Wieso sprechen auf einmal alle von EBV?

Wie kann man sein übereifriges Immunsystem bei Allergien wieder in eine gesunde Balance bringen?

Sevgi Yaman der Abteilung „Medical Affairs“:

Mit den länger werdenden Tagen rückt natürlich auch die Allergie wieder in den Fokus. Das heißt, in einigen Teilen haben wir schon wieder verstärkten Pollenalarm, und da werden natürlich verschiedenste Theorien erörtert. Ein Beispiel davon ist der Klimawandel oder auch die Umweltverschmutzung.

Aber ganz wichtig, vor allem für uns hier in Bezug auf die Mikroimmuntherapie, ist natürlich ein überbrodelndes Immunsystem, und das ist genau der Bereich, wo wir eigentlich helfen können, regulierend einzugreifen. Da geht es nicht darum, das Immunsystem auszubremsen, sondern vor allem darum, es wieder in eine richtige Balance zu bringen, sodass es einerseits effektiv bleibt, Krankheitserreger abzuwehren, aber andererseits bestimmte Teile des Immunsystems zurückgenommen werden, die eben vor allem für diese überaktive Reaktion verantwortlich sind und dann natürlich auch zu Allergien führen.

Und da gibt es noch einen dritten Mitspieler, der bringt eigentlich ein bisschen mehr Ruhe und Toleranz in das System. Und genau darum geht es: Diese drei Komponenten des Immunsystems wieder zu harmonisieren. Und da ist die Mikroimmuntherapie ein sehr guter Verbündeter. Und tatsächlich kann man sie sowohl in der Prophylaxe als auch in der akuten Situation gut einsetzen. Bei Jung und Alt.

Fanden Sie diesen Beitrag interessant? Teilen Sie die News

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn